Bildergalerien

Die Tränen des Eros...
um alle Kriechaltäre zu benetzen...
für Mystik Brust...für Märchen, Tochter der Königin Phantasia*...
für alle Immerwährenden Heiligenkalender, für die Nachahmung der Heiligen...
für Georges Bataille, der Verschwenderische,
und die Grundlegende Bedeutung der Tränen des Eros.

Phantasia* umfaßt in seiner Bedeutungspalette sowohl die Einheit der Außenwelt der Erscheinung,
als auch die Vielfalt der Innenwelt der Vorstellung
und schafft einen phantastischen Mehrwert.

Diese, einem zerflederten Märchen-Almanach von Wilhelm Hauff entrissenen, süßlich illustrierten Buchseiten, voller spiritueller Erotik, stammen aus meinem Kinderzimmer.

1999-2000, 15,5x22 cm, bezeichnet und übermalt mit Gesso-weiß, Goldlack, Aquarellfarbe,
Tusche, Tinte, Buntstift und Bleistift.
Die Tränen des Eros (13)

Titelblatt

Schutzbrief

Seite 1, Komm!

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

Seite 6

Seite 7

Seite 8

Seite 9

Seite 10

Seite 11, wenn Wüsten wachsen


1 bis 13 von 13
zurück zur Startseite